Zum Warenkorb hinzugefügt
Warenkorb hinzufügen fehlgeschlagen

Zum Produktvergleich hinzugefügt
Produktvergleich hinzufügen fehlgeschlagen

Zur Merkliste hinzugefügt
Merkliste hinzufügen fehlgeschlagen

Rezepte Burger

Döner vom Grill

Vorbereitungszeit: 12 Stunden 20 Minuten

Grillzeit: 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit: Mittel

Grilltemperatur: 200°C

Grillmethode: Indirekt

 

Grillzubehör:

  • Weber Drehspieß
  • XXL-Aluschale

Küchenzubehör:

  • Küchenpapier

 

Zutaten:

Für das Fleisch:

  • 1,8 kg Kalbfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 100 ml Öl
  • 4 EL Döner (Gyros) Gewürz
  • 1 EL Meersalz
  • 10 Thymianzweige
  • 600 g Kalbsfaschiertes
  • Salz und Pfeffer
  • Ras el Hanout
  • 1 Gemüsezwiebel

Für die Sauce:

  • 1 Salatgurke, geschält und entkernt
  • 500 g griechisches Joghurt
  • 8 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 EL Dill, fein gehackt
  • Saft und Abrieb von 2 Zitronen
  • Salz und Pfeffer

Zum Befüllen:

  • 4 rote Zwiebeln
  • ½ Kopf Eisbergsalat
  • 4 Tomaten
  • 2 Fladenbrote

 

Zubereitung

  1. Das Fleisch mit Küchenpapier gut abtupfen und in Scheiben von einem halben Zentimeter Dicke schneiden.
  2. Die zwei Zwiebeln und den Knoblauch schälen und jeweils in feine Scheiben schneiden.
  3. Kalbfleisch mit den Zwiebel- und Knoblauchscheiben sowie mit Öl, Döner-Gewürz und Meersalz vermengen und gut durchmischen. Zum Schluss noch die Thymianzweige untermischen. Die Masse anschließend für zwölf Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Das Faschierte mit Ras el Hanout sowie Salz und Pfeffer würzen und kräftig durchkneten.
  5. Die Gemüsezwiebel schälen, quer halbieren und mittig mit einem scharfen Messer ein Loch einstechen.
  6. Eine der Zwiebelhälften auf den Drehspieß stecken. Anschließend 2 Fleischscheiben sowie eine Schicht Hackfleisch darauf stecken. In dieser Reihenfolge mit dem ganzen Fleisch verfahren, bis alles aufgebraucht ist und abschließend die andere Zwiebelhälfte auf den Spieß stecken.
  7. Nun den Grill mitsamt der Drehspießvorrichtung für indirektes Grillen bei einer Temperatur von 200°C vorbereiten. Wird ein 57 cm Holzkohlegrill verwendet, wird dazu ein Anzündkamin, der zu 2/3 mit Weber Briketts befüllt ist, benötigt.
  8. Die Aluschale, die den Fleischsaft auffangen soll, mittig im Grill platzieren und den Drehspieß in den Motor stecken.
  9. Nach ungefähr einer halben Stunde Garzeit kann die erste Schicht vom Fleisch mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden.
  10. Für die Tsatsiki-Sauce die Salatgurke reiben. Den Abrieb mit den Händen fest zusammendrücken, damit die überschüssige Flüssigkeit entweicht.
  11. Gurke, Joghurt, Dill, Knoblauch sowie den Saft und Abrieb der Zitrone miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Die roten Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. 
  13. Den Salat und die Tomaten waschen. Salat in Streifen und Tomaten in Scheiben schneiden. Die Fladenbrote vierteln und Taschen einschneiden.
  14. Anschließend die Brotstücke kurz angrillen, mit Sauce, Salat, Zwiebeln, Tomaten und dem Fleisch füllen und servieren.
  15. Je nach Belieben kann der Döner auch noch mit knackigem Rotraut oder Fetakäse verfeinert werden