Zum Warenkorb hinzugefügt
Warenkorb hinzufügen fehlgeschlagen

Zum Produktvergleich hinzugefügt
Produktvergleich hinzufügen fehlgeschlagen

Zur Merkliste hinzugefügt
Merkliste hinzufügen fehlgeschlagen

Tipps & Tricks

Das perfekte Steak

Ein Genuss für die Geschmacksknospen

Es ist wohl die Meisterklasse unter passionierten Grillmeistern – das perfekte Steak. Wir haben unsere Grillmeister befragt, was es dafür, neben einem Fleisch von Top-Qualität, noch alles braucht. Wie auch du das perfekte Steak am Grill zubereitest, erfährst du hier.

Vorbereitung ist alles

Ein richtig gutes Steak braucht zu Beginn des Grill-Vorganges vor allem eines: Hitze. Daher muss der Grill, egal ob Kohle-, Gas- oder Elektrogrill auf die maximale Temperatur vorgeheizt werden. Wenn der Grill in einem Temperaturbereich von 230 bis 280°C liegt, ist es perfekt und du kannst dein Steak auflegen. Platziere es zu Beginn im direkten Bereich.

Alles eine Frage der Chemie

Durch das Angrillen des Steaks mit der hohen Hitze wird die sogenannte „Maillard-Reaktion“ ausgelöst. Diese beschreibt den Vorgang, bei dem sich durch das Angrillen die perfekte Kruste am Fleisch bildet und bei dem die Röststoffe freigesetzt werden, die für den typischen Geschmack sorgen. Diese Röststoffe nennt man auch Melanoide und sie sind die Stoffe, die man beim Grillen unbedingt hervorbringen möchte.

Nachdem man das Steak auf beiden Seiten kurz angegrillt hat und man auf dem Fleisch schon ein schönes Grillmuster sieht, sollte dieses rasch aus der direkten Hitze und in die indirekte Zone gebracht werden. Hier kann man das Steak bei einer mäßigen Hitze von ungefähr 130 bis 150°C weitergaren, bis es kurz vor dem gewünschten Garpunkt ist.

Danach nimmst du das Steak vom Grill und lässt es noch kurz rasten. Dabei gart das Steak noch etwas nach. Anschließend heißt es voilà – fertig ist das perfekt gegrillte Steak und du kannst es mit Beilagen deiner Wahl noch heiß servieren.