Lange Zeit galt Rum als einfache Spirituose – eher zum Mixen gedacht oder als Inländer-Rum, den die Großmutter zum Aromatisieren ihrer Mehlspeisen verwendete. Doch hinter dieser traditionsreichen Spirituosenkategorie verbirgt sich weit mehr: eine faszinierende Welt verschiedenster Herstellungsweisen, regionaler Besonderheiten und handwerklicher Meisterschaft.
Die Hauptregionen der heutigen Rumproduktion – Mittel- und Südamerika sowie die Karibik und ihre zahlreichen Inseln – bieten eine unglaubliche Vielfalt an Aromen und Stilrichtungen.
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt dieser edlen Spirituosen aus Zuckerrohr und entdecken Sie die unterschiedlichen Rumstile sowie den Einfluss, den Geschichte, Klima und Kultur auf den Charakter eines Rums haben. Lernen Sie Begriffe wie Overproof, Sippin’ Rum oder Rhum Agricole kennen und erfahren Sie, was hinter Bezeichnungen wie Añejo, Gran Reserva oder VSOP steckt.
Unser Rumexperte Erhard
Ruthner begleitet Sie fachkundig durch das Tasting und nimmt Sie mit auf
eine aromatische Reise durch die Welt des Rums.
Mit viel Erfahrung und Leidenschaft erklärt er die Unterschiede in der
Herstellung der einzelnen Produkte, erzählt spannende Geschichten aus der
karibischen Rumkultur und steht Ihnen selbstverständlich für Fragen zur
Verfügung.
Sie lernen die richtigen
Verkostungstechniken, um die vielfältigen Aromen und Geschmackskomponenten
im Rum bewusst wahrzunehmen und zu benennen.
Das Tasting
beinhaltet acht Proben
ausgewählter Rumsorten aus der gesamten Karibik – eine wunderbare
Gelegenheit, die unterschiedlichen Stilrichtungen und Charaktere dieser
faszinierenden Spirituose kennenzulernen.
Verkostet werden*:
- Rumproben verschiedener
Inseln wie Kuba, Hispaniola (Dominikanische Republik & Haiti), Jamaika,
Barbados, Trinidad, St. Lucia und andere
- Rhum Agricole aus Martinique oder Guadeloupe
- Rumspezialitäten aus
Süd- und Mittelamerika
*Proben können je nach
Verfügbarkeit variieren.